Zitat:
Zitat von Lexmaul
Die meisten haben Euro 3 im Schein und leider zählt nur das...D4 ist meines Wissens nach etwas strenger als Euro 3 im Prüfzyklus, aber eben nicht so streng wie Euro 4.
|
Zitat: "Neben den europäischen Normen gibt es noch die D-Normen, die ausschließlich in Deutschland existieren und eine
nationale Vorablösung darstellten.
Die Grenzwerte von D3 und Euro 4 bzw. D4 und Euro 4 sind nahezu identisch. Allerdings erfolgte die Abgasmessung bei D3 noch nach einem 40-Sekunden Vorlauf. Bei der Neuzulassung wurde D3 ab 2001 durch Euro 3 und D4 ab 2005 durch Euro 4 abgelöst.
Bei mir steht übrigens unter Schadstoffklasse unter V.9 gar nichts, da ist nur ein Strich; darunter bei 14 steht "Schadstoffarm D4I" und unter 14.1 steht "0433", d.h. Schadstoffklasse 33.
Nachtrag: Eine
richtig gute Erklärung über alle Schadstoffklassen sowie über die Bedeutung von D3 und D4 findet man hier:
http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm
Zitat: "D4 und Euro 4 haben identische Werte, aber sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Kraft getreten, so wie D3 und Euro 3 auch."
Da das Ganze bisher steuerlich noch keinen Unterschied macht, dürfte D4(I) national auch weiterhin wie Euro 4 behandelt werden.