Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2012, 22:47   #5
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Beim "Gegenstück" des E38, also dem E39, gibt es eine Vierrohranlage nur beim M5, also Leistung exakt 400 PS.

Ich finde es einfach dezenter, nach außen hin eher dünn aufzutragen, aber dafür dann doch einiges an Leistung zu haben. Immer wieder niedlich, wie sich manche 2.0 TDI-Fahrer erdreisten, mich anzublinken, weil sie der Meinung sind, sie seien schneller.

Diese TDI-Typen sind eh alle ein bisschen schräg, wenn man mich fragt. Da müssen irgendwelche Abgase in den Innenraum eindringen, die das Größenwahnsyndrom hervorrufen.

Beim F01 hat sich BMW dann auch endlich getraut, eine sichtbare Vierrohranlage an einem 7er zu bauen (760i). Aber der hat auch schlanke 544 PS...


Ansonsten sieht es schon schön aus beim E38, nur ich bevorzuge das dann lieber am B12, wo es original ist und wo es auch zur Leistung passt (387 bzw. 430 PS).
Mit den Tdi-Fahrern stimme ich dir zu 100% zu Also einigen wir uns darauf, dass eine dezente und sauber verarbeitete 4-Rohr Anlage (Alpinalook) einfach gut zum e38 passt. Ansonsten sollte man sowas schon Autos überlassen die mit entsprechender Leistung aufwarten können Und nun wirds denke ich OT
scorcherV12 ist offline