Servus,
das ist alles kein Hexenwerk. Mach den Kopf runter und erneuere die Nockenwelle und die Kipphebel. Ich würde bei der Gelegenheit auch die Ventile rausmachen, neu einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern- muss aber nicht sein, wenn er vorher OK war. Pass beim Demontieren auf, daß die ausgebauten Teile in der Anordnung hingelegt werden, wie sie verbaut waren. Die Kipphebelwellen unterscheiden sich nur in der Anordnung der Ölbohrungen. Wenn die vertauscht werden, wars das. Und sei vorsichtig beim Ausbau der Wellen, die hängen ganz gerne und wenn man dann mit etwas weniger Gefühl an die Sache rangeht, fressen die beim Ausbau in den Bohrungen im Kopf. Das wäre das Aus für den ZK. Beim Einbau der Kipphebel musst du auf die Stellung der Nockenwelle achten, da die Nocken schon mal etwas im Weg sein können. Wenn der Kipphebel mit zu viel Wucht auf die Nocke trifft kann am Gleitstein was abplatzen. Das wärs dann auch für den Kipphebel.
Wenn Du den ganzen Krempel schon auseinader hast, würde ich noch Steuerkette und Spanner prüfen und die Gleitschiene erneuern.
Gruß
|