Ich habe nie einen Kurs für Gasanlageneinbau besucht und ich habe auch keine professionellen Einbauanleitungen.
In der Prins Einbauanleitung Teil 1v2 vom 20.11.2007 steht:
Versuchen Sie, daß die Autogasschläuche zwischen VSI-Ansaugkrümmer und VSI-Einspritzdüsenmöglichst kurz sind.
Bei Prins ist zwischen dem Verdampfer und dem Einspritzventilblock der Filter mit den Meßstellen Temperatur und Systemdruck. Danach soll der Schlauch eben auch kurz sein.
Mir leuchtet ein, daß ein langer Weg danach die Gastemperatur beeinflußt. Selbst wenn wegen des Druckabfalls der Querschnitt groß genug ist, könnten sich auf langen Wegen z.Bsp. auch eher Druckwellen im Gas des Schlauches bilden, vielleicht sogar stehende.
Das kritische an der Einstellung der Gasanlagen sind die Betriebsbereiche und -zustände eines Motors, die nicht Lambdageregelt sind.
Deshalb muß man die Anlage so einstellen, daß sie möglichst wenig multiplikative als auch additive Gemischadaption in der DME erzeugt.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|