Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2012, 15:22   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von daquertreiba Beitrag anzeigen
... Der alte Regler hatte (mit dem Ohmmeter gemessen) eine Verbindung zwischen dem Anschluß für die Erregerwicklung und Masse. ...
Ob Du damit eine klare Aussage bekommst, bezweifle ich.
Zum einen ist antiparallel der niederohmigen Erregewicklung (12/8=3/2 Ohm) eine Freilaufdiode. Zum anderen könnts ja je nach Meßspannung noch eine ohmsche Verbindung über den Steuerfet und die L- und W-Fets geben.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten