Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2012, 16:48   #5
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von andreas_c Beitrag anzeigen
Darum bin ich der Meinung das die Frage durchaus legitim ist und neue Infos nicht schaden.
Es gab zu der Thematik allein im letzten Jahr mehr als zehn Threads inklusive Aussagen zu verbauten Geräten. Und jeder neu eröffnete Thread macht das Forum nicht wirklich übersichtlicher.

Am Anschluss im Fahrzeug, ob am AV-In in der Mittelkonsole oder am Videomodul, hat sich über die Jahre nichts geändert, nur die verwendeten DVB-T-Geräte haben sich verbessert. So ein Empfänger mit Diversity und zusätzlichem Aux-In und IR-Fernbedienung kostet in der Bucht ab 120 Euro, wer deutlich mehr ausgeben möchte, bekommt diese Teile auch mit Steuerung über das Multifunktionslenkrad.

Wenn man sich die Menüs der einzelnen DVB-T-Receiver so anschaut, hat man den Eindruck, dass es sich weitgehend um den gleichen Typ, jedoch in unterschiedlichen Gehäusen, handelt.

Und zum angeschlossenen iPhone: der Film stammt aus meinem ehemaligen E38. Auf dem gejailbreakten iPhone4 ist DisplayOut installiert. Das Ganze wird dann mit einem Apple-AV-Kabel an den Aux-In eines DVB-T-Empfängers angeschlossen.
Für mich war das nur mal ein Test, die Bildqualität ist nicht sonderlich doll, gerade im Vergleich zum Original-Retina-Display des iPhone. Aber es funktioniert, der Ton ist bei dieser Konfiguration allerdings in Mono.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten