Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2012, 13:20   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von mmb2111 Beitrag anzeigen
und Tante Edith sagt weiterhin: Näherungsweise ist ein Größensprung immer 5% des Querschnitts je Zoll Felgendurchmesser bei gleicher Breite also 235/60/16 oder 235/55/17 oder 235/50/18
Ah, also nehme ich die Mindestgröße aus dem Fahrzeugschein (dürfte 235/60R16 sein) und rechne bei einem Zoll mehr beim Querschnitt -5.

Das ist zwar eine interessante Formel, aber wie funktioniert das dann mit Mischgrößen?
Beim E39 Mindestgröße: 225/60R15 - Die bin ich im Winter gefahren.
Im Sommer hingegen kam ich auf: 235/45R17 und 255/40R17

Felgenkatalog ist als Quelle sicherlich schön, aber alles andere als offiziell.

COC müsste ich haben! Danke für den Tipp!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten