Hallo,
komischerweise hatte ich das Problem nu' im Winter auch. Sobald der Motor (sprich: das Auto) warm wurde, beschlugen die Scheiben leicht(!) von innen und das Gebläse brauchte schon spürbar lange (teilweise auch zwingend mit Kompressor), bevor wieder frei Sicht herrschte.
Allerdings lässt das Phänomen nun schon wieder nach ...
Ich denke mal (sofern wirklich nichts defekt ist!), dass das Problem dadurch auftreten kann, dass Wasser / Feuchtigkeit das Gaspedal hinunterläuft und in den Teppich unter der Fußmatte einzieht. Da letztere ja eine gummierte Einlage hat (Fahrerseite), verdunstet die Feuchtigkeit bei den Wetterverhältnissen der letzten Wochen auch nicht so einfach (ich habe die Fußmatte mal angehoben und von unten am Gummieinsatz gefühlt - feucht

).
Wenn der Karren also warm wird, gerät Feuchtigkeit in die Atmosphäre (tolles Wort, ge'

?) des Innenraumes und setzt sich an den kalten/kältesten Oberflächen ab - das sind meiner Erfahrung nach die Scheiben.
Wie gesagt - bei mir ist es inzwíschen schon von allein nahezu wieder verschwunden.
Viele Grüße
Olaf