Erich: Was die Batterie sagt, weiß ich noch nicht. Ich muß mal messen, wie diese auch geladen wird, was Anlöassstrom gezogen wird und wie sich die Spannung verhält. Die Anzeige im BC ist ja laut Auskunft hier im Forum alles andere als verlässlich. Diese zeigt mir kanpp unter 12V an bei "Zündung an" und bei laufendem Triebwerk 13,67 - 13,77 V, sind bei Belastung auch mal nur 13,1V.
Leider kann ich den Stromspender nicht öffnen und mal mit einem Säureheber mir das ganze ansehen und ggfls. Wasser auffüllen. Ich glaube, da muß mal eine neue und vernünftige rein. 70Ah scheinen mir doch auch ein wenig dünnhäutig zu sein.
Interessant an dieser Stelle (bzgl. Batterie) ist, das bei den kalten Temps nach 4 Tagen das Anlassen auch schon ein wenig länger dauert. Hab den Nobelhobel in Kürze eh auf der Bühne fürn Service, da werde ich das mal testen, alle Massekabel begutachten (insb. Motorraum) und dann sehen mal weiter.
Interessant: Heute morgen gabs ja straßenseitig auch einige rutschige Stellen, ASC arbeitete wie gewohnt zuverlässig und schnell und akurat.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|