Zitat:
Zitat von Inspektion
Hallo;
es wundert mich das so viele hier mit BRC antworten. Prins gilt als der Standard für diesen Motor (was man so liest). Wohl weil das System harmoniert und ein Verdampfer perfekt reicht (jedenfalls beim 745i !).
Nur erfahrene ran lassen - Anfahrt egal; ich bin von München bis ins Rheinland gefahren...
|
Ich hatte in meinem 5-er Touring eine PRins, ebenso in meinem E38. Jetzt in meinem X5 V8 auch. Nie wieder!!!
Was Prins an Problemen mit Verdampfern, Steuergeräten und irgendwelchen ominösen Modulen in Laufe der Zeit mit sich bringt ist eine reine Pest und verlängert die Amonisierungszeit extrem. Wohlgemerkt, es waren keine Einbaufehler, sondern technische Defekte von Prins Bauteilen. Was Garantie betrifft bekleckert sich Prins auch nicht gerade mit Ruhm. Aufgrund der massiven Probleme wollte ich eigentlich vom Umbau beim E65 absehen, bin nun jedoch wieder in die Überlegungen eingestiegen.
Habe interessehalber mit mehreren Umrüstern in ganz Deutschland gesprochen, bei welchen ich einen Umbau auf der Website im E65 gesehen habe. Obwohl die meisten beides verbauen, also Prins und BRC tendieren mittlerweile fast alle Umrüster für eine BRC Plug&Drive für diesen Wagen.
Prins galt früher als Mercedes unter den Gasanlagen, zumindest beim V8. Diese Zeiten sind jedoch aufgrund der allgemeinen Mängel vorbei. Prins hat schlicht den Markt verpennt und wird gerade überrannt.
Wohlgemerkt, ich spreche hier von ca. 70 Tkm im Jahr. Jemand der nur 20 Tkm im Jahr fährt, wird die Mängel natürlich nicht so schnell erleben. Sie sind jedoch im Internet mittlerweile ausreichend dokumentiert.
Übrigends, der X5 läuft gerade mal wieder nicht auf Gas. Beim Umschalten geht er aus. Nein, er schaltet nicht auf Benzin, er geht komplett aus, was eigentlich nicht passieren darf. Bei Prins geht sowas.
Grüße