Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2012, 09:27   #8
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Norminator Beitrag anzeigen
Dann habe ich die Scheinis im Wohnzimmer zerlegt und gründlichst trocknen lassen - 10 Std neben dem Kamin. Die Dichtung mit Silikonfett aus dem Tauchsport gefettet - im Wohnzimmer wieder zusammen gebaut - seit dem ist Ruhe ( 2 Jahre schon )
das ist definitiv der richtige weg

ich weiss wovon ich spreche ich muss täglich undichte uhren wieder fit machen

- ganz wichtig ist den dichtzubekommen raum gründlich durchtrocknen

- voher die scheiben mit glasreiniger säubern

- wer einen kompressor hat trocken blasen
(gut gegen staub aber vorsichtig wer keinen ölabscheider dran hat sprüt evtl. öl auf die scheiben)

- dann die dichtungen mit silikonfett einreiben
und eventuelle risse oder nicht zulässige löcher mit silikon oder gummipfropfen abdichten
(richtiges zusammensetzen ist voraussetzung)

- einbauen dann sollte es keine probleme mehr geben

gruss oliver
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten