Zitat:
Zitat von dansker
Du hast aber den Motor während der Kontrolle des Ölstandes Laufen lassen, oder?
Dann könnte es sein, das ein Magnetventil Oben auf dem Schaltkasten nicht Korrekt Arbeitet. Hatte ich auch mal an meinem Getriebe, hier war es allerdings das Problem mit dem 4ten Gang. Da ich eine "Reserveautomatik" liegen habe, habe ich kurzerhand den Schaltkasten von dieser Übernommen, und alles "funzt" wieder, so wie es soll.
Gruss dansker
|
Motor lief als ich den Ölstand kontrolliert habe. Das war am Montag vor einer Woche. Da ich zurzeit nicht viel fahren muss, habe ich erst heute den Wagen wieder bewegt:
Beim starten schien es mir, als hätte die Batterie nicht genug Saft, er startete, aber ziemlich "müde". Losgefahren, Tempo 30 Zone, Getriebe schaltet nicht.
Auf einmal gibts einen Ruck, Getriebe schaltet und es erschein die CC- Meldung "Getriebeprogramm". Er lief dann ein paar Kilometer im Notprogramm (4. Gang, kam beim anfahren kaum in Fahrt - ist klar, wenn man im 4. Gang anfährt). Dann rangefahren, Moto angestellt, nach 5 Minuten wieder gestartet, lief wieder alles normal.
Getriebe schaltete zwar manchmal etwas ruckelig, aber er lief soweit über 50 Kilometer ganz normal. Allerdings ist mir ein etwas "hölzernes" Abrollverhalten aufgefallen - fangen langsam die Radlager oder das Mittellager an Probleme zu machen oder könnte es an der langen Standzeit gelegen haben?
Beim Getriebeproblem habe ich die Batterie im Verdacht, wie gssagt, der Wagen stand lange (bin seit dem 21.11.11. vielleicht gerade mal 80 Kilometer gefahren (zurzeit krankgeschrieben, Leistenbruch...)) und die Batterie stammt noch vom Vorgänger.