Thema: Elektrik Auf Xenon umrüsten? Wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2011, 12:01   #5
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

also es gitb da verscheidene Varianten für mehr Licht auf der Straße .


A) Die xenon kits, aber davon rate ich ab, die sind china-mist und außerdem wird die rennelitung gar nicht erfreut sein wenn sie feststellt dass du sowas drin hast, da erlischt nämlich die BE. und slebst wenn SWRA und Nieveu drin ist, lassen die sich nicht eintragen, da 99% keine E-Prüfzeichen haben. Außerdem brauchst du einen xenon scheinwerfer, xenon (selbst mit E-Zulassungen) einfach so in Halogenschienwerfern ist nicht erlaubt.

B) Xenon "legal" nachrüsten. Die Kosten/Nutzen Rechnung geht allerdings nicht auf. einfach schauen ob man irgendwo in der Bucht ein überteuertes Set von Originalen Bosch oder Hella Teilen findet.
Ich habe über einen teileträger einen Satz Xenon von Bosch abgegriffen und diesen dann umgemodelt auf den modernen D2S standard, da die alten D1 brenner nicht mehr hergestellt werden. Als Vorschaltgerät dafür habe ich eines gefunden das hat E-zulassungen, als Lampen habe ich noch die Phillips Color Match. Zuzüglich dann noch eine Hella ALWR der Sensor sitzt bei mir am Blech hinter dem Tank, geht zumindest ein bisschen. Kostenpunkt ist einfach nur ne Menge, aber es geht.

C) bessere Halogenscheinwerfer vom E34. bis jetzt habe ich nur Scheinwerfer beim E32 gehsehen die von hella sind und deren Reflektoren aus Kunststoff sind. Die sind mittlerweile fast alle mürbe geworden, und slebst mit Reinigung bekommt man das nicht gut hin.
Aber es gibt einige E34 mit scheinwerfern von Bosch diese haben einen Reflektor/Linsenträger aus irgendiener Art Glas, mit Metalldampfüberzug, der reflektiert um ein vielfaches besser als die hella Reflektoren und altert noch nciht mal.
Wenn man beim Schrotti nen guten satz findet und ihn dnan noch mit z.B. den Nightbraker "Plus" von Osram kombiniert hat man ein wirklich astreines Leuchtfeld. man muss auch nciht viel umfrimeln, einfach den Bosch Abblendlichtschienwerfer gegen den von Hella austauschen, und schon gehts.

Variatne C) 100 Watt brinen anstatt 55Watt, erklärt sich voin selbst der scheinwerfer kann zusammenbrutzeln, und die Bordelektrik wird auch ekin Freund davon, abgeseen davon erlischt wiedermal die ABE

ich kann mal Fotos machen von dem verhältnis hella zu Bosch, beide Autos stehen grad nebeneinander, ich würde sie dann heute Abend noch hochladen.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten