Thema: Getriebe Welches Öl denn nun? 5HP30
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 14:06   #40
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
seit heut im Einsatz:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FUCHS TITAN ATF 4000


Schaltet bis jetzt butterweich
und war auch bitter nötig,
das alte ZF Ecofluid war jetzt 80tsdkm drin und ist nachtschwarz

Befüllung geht bei mir jetzt dank Peilstab gemütlich von oben
Wer das ändern will OHNE die Ölwanne abzubauen:
Das Mass des Ölpegels (Oberkante Einfüllschraube) ist dann vorn an der Ablassschraube
58mm von Mitte Ablassschraube nach oben!
Und nehmt den Peilstab vom Fuffi,
und zwar den mit dem schwarzen Verschluss (24 11 1 218 383),
der ist eine Spur länger als der mit dem schönen gelben Griff (24 11 1 216 900),
ich mußte meinen verlängern.

Da geh ich jetzt morgen auch nochmal hin und saug mit ner Pumpe nochmal 5l ab, obwohl ich 11l rausgekriegt hab, um eine fast 100%ige Neuölfüllung zu bekommen.

Wie ihr seht hab ich das alles hardcoremässig mit Auffahrrampen bewerkstelligt (würds aber nie wieder tun).

Hab dabei auch grade den Simmerring der Wahlhebelwelle gewechselt,
sind fast 5Std. vergangen bis ich das Sch...ding an der Sch....stelle rausbekommen habe

MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0461.jpg (87,5 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0462.jpg (87,1 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0463.jpg (90,0 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0464.jpg (68,8 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0465.jpg (71,9 KB, 90x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (17.09.2011 um 18:59 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten