Thema: Motorraum Kohlebürsten wechseln.Wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 20:01   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Ist schon klar.
Aber da ich ein Automatic habe kann ich es nicht mit schieben zum laufen bringen aber wenn Anlasser solange durch hält hab ich dann kein probleme.
LM ist ein gebrauchte die ich vor 2 Jahren eingebaut habe, der macht auch sein Arbeit.
War die gebraucht oder generalüberholt?
Wenn gebraucht, warum hast du die nicht vorher unter die Lupe genommen?

Wenn die Kohlen vom Regler runter sind, ist der Schleifring auch hin. Ein neuer Kohlensatz wird nicht lange halten, da die Kohlen sich durch den abgenutzten Schleifring stark abnutzen.

Schleifring ersetzen bedeutet, das kleine Lager zu ziehen, das ist danach kaputt, da es am Außenring gezogen werden muß. Kostet aber nicht die Welt.
Dann kann man auch gleich das vordere Lager erneuern und die Maschine ist wie neu.

Arbeitszeit mit einigermaßem gutem Werkzeug (kleiner Dreiarmzieher) ca 1 Stunde.

Bei >250tsd km sind die beiden Lager auf jeden Fall nicht mehr die Besten.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten