Also, die Einspritzdüsen wurden Ende 2007 ersetzt, alle 12 vom Vorbesitzer in der Fachwerkstatt. Ich kann nicht sehen, welches Fabrikat das ist, aber der Preis war 112€ pro Stück. Die Werkstatt, die sich jetzt auf die Suche nach dem Tickern gemacht hat, hat mir versichert, dass es von denen kommt. Sie haben den Motor mit einem Stethoskop untersucht, es ist nicht die Nockenwelle, auch nicht die Hydrostößel. Ich habe es mir ja auch zeigen lassen, es kommt definitiv unter der Schallschutzhaube her. Macht man sie ab, ist es sehr gut zu hören, tritt man dann aufs Gas, wird das Tickern schneller, aber auch lauter. Die sind auch alle gleich laut, da ist keins lauter als ein anderes. Macht man die Haube drauf, ist es nur noch rechts zu hören, ziemlich leise. Ich kann das im Innenraum nicht hören, aber wenn ich mit geöffneten Fenstern durch die Stadt an einer Hauswand langfahre, dann nimmt man das wahr.
Schaumstoff scheint noch drin zu sein, jedenfalls klebt da so eine Matte an der Unterseite. Sieht noch gut aus.
|