Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2011, 22:35   #31
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Also noch mal richtig für die Automatik Fraktion..

Erstens ist wichtig das der DK Schalter funzt und natürlich das er richtig eingestellt ist..

Das prüft ihr wie folgt.

Stecker vom DK-Schalter abziehen und von der Beifahrerseite auf den Schalter schauen.

Dann seht Ihr sechs Pins im Kreis vor Euch.

So wie ihr drauf schaut zeige ich sie hier:

....2
1......3
6......4
....5

Ihr messt erst mal ob zwischen 6 und 4 0 Ohm im Leerlauf ist. Dann gebt ihr Vollgas und schaut ob zwischen 4 und 5 0 Ohm ist.

Zwischen 2 und 3 steigt der Ohmwert beim langsamen Gasgeben an. Er fängt bei ca 0,5 KiloOhm an und steigert sich bis Zwei KiloOhm. Dann ist der Ohmwert unendlich und ihr könnt zwischen 1 und 3 Zwei KiloOhm messen. Dieser Wert nimmt beim weiteren Gasgeben ab auf ca. 0,6 KiloOhm bei Vollgas ab.

Der DK-Schalter stellt Ihr richtig ein, indem Ihr messt (Das hört man auch am Klicken des Mikroschalters) das bei Leerlauf gerade so zwischen 6 und 4 = 0 Ohm anliegen. Dann prüft Ihr ob bei Vollgas 0 Ohm zwischen 4 und 5 anliegen.

Dann sollte es passen..

Geändert von nonickatall (27.07.2011 um 22:41 Uhr).
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten