Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2011, 20:53   #9
Rumpshaker
735i BJ 7/96
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735iA-V8-06/96
Standard

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen
geht es jetzt um zwei Sachen, oder hat der TE für dich gefragt?

TE ist mein Schwiegervater.

Zündspuhlen kann man nicht Auslesen wenn du das meinst, man kann nur an hand der Klopsensoren sehen welcher Zylinder Arbeitet.

Ist aber auch nur zu sehen wenn die Klopfsensoren arbeiten und nicht defekt sind.

Es geht aber wenn die ZS manuell abgesteckt werden und schaut ob sich bei jeden Zylinder was ändert, geht bei laufenden Motor.

Jede Zündspule Arbeitet mit den Zündkerzen, Kontrolliert hab ich das auf die gute alte Methode.
Zündspule mit Zündkerze an geeignette Masse halten & gucken ob es zur Zündfunkenbildung kommt. Dieses war bei allen 8 der Fall somit kann man ein defekt der Zündspulen auschließen.


Wenn das ASC dauer leuchte, kann es ein Radbremssenor, falsch eingestelltes Seil sein, Motor für ASC defekt.

Schau mal ob die ASC klappe bei Zündung ein auch kurz zu und auf geht!

Tut sie es nicht wundert mich einiges nicht, da der Motor kaum luft zum verbrennen bekommt.

Die erste Klappe die über den Stellmotor leuft ist dauerhaft auf, schließt weder beim Anmachen bzw Zündung 2 oder nach starten des Motors. Somit müsste dem Motor genug Luft zur Verfügung stehn um eine optimale Verbrennung zu Gewährleisten.
Meine Vermutung ist nun ein Ausgelutscher Kettenspanner, da somit die Steuerzeit der Ventile nicht stimmt bzw. der Nockenwelle.
Diese Vermutung bestätigt sich ja eig durch den komplett unruhigen Motorlauf & schlechte Gasannahme bzw. aus gehn des Motors.
Desweiteren kommt es vereinzelt seit heute zu einem Klackergeräusch, was wiederrum auf verstellte Steuerzeiten der Ventile zurück zu führen sein könnte.

Lg Nigril (Schwiegersohn)
Rumpshaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten