Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2011, 18:41   #55
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich meine schon, dass man vor Turboladerschäden keine so große Angst haben sollte. Es kommt im Fall eines Gebrauchtwagens allerdings darauf an, wie mit dem Auto vorher umgegangen wurde: Wenn man Motor + Turbo immer erst auf Temperatur bringt, bevor man Leistung abverlangt und wenn man die Aggregate dann auch "kalt" fährt, also durch gemäßigtes Fahren vor Fahrtende etwas abkühlen lässt, macht man eigentlich alles richtig. Bei Gebrauchtwagen weiß man aber leider nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Es gibt - leider - sehr viele Leute, die Turbos falsch behandeln, denn Turbolader scheinen etwas anfälliger als Motoren zu sein, wenn es um "unsachgemäße Behandlung" geht.
Genau so schauts aus, mit der entsprechend (falschen) Fahrweise kriegt man noch jeden Motor (und Turbo) in kürzester Zeit kaputt (binnen Stunden, wenn man's drauf anlegt)...
Da soll man hinterher nicht alles auf die Technik schieben, die in die Knie ging, weil sie schlichtweg verheizt wurde....

Was die Langzeithaltbarkeit der hoch drehenden Motoren angeht....da muss man sich keine Illusionen machen.
Die werden entsprechende Laufleistungen leistungsvergleichbarer Sauger nicht mehr erreichen können.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten