In vielen Punkten kann ich Remi uneingeschränkt zustimmen - nur die Autos allgemein werden immer länger und breiter, besonders in der oberen Klasse und den Q 7, Range Rover etc.
In meinem zusätzlichen 'Ranzenfall' helfe ich mir in P-Häusern durch
a) grindsätzlich langsames und umsichtiges Fahren, insbesondere in unbekannten und dunklen Häusern
b) ggf. Spiegel anklappen, insbesondere an den Bedienpfosten für die Cards
c) ggf. P in entfernteren Plätzen, wo ich möglichst links frei bin
d) Umräumen im Auto vor P-Besuch wegen Erreichbarkeit/Sichtschutz in den Kofferraum - da durch Pfosten etc. sich die Türen nicht oder nicht mehr genügend ohne 'Anschlagen' für meinen Bauch öffnen lassen
e) Supervorsicht bei Pfosten; An-/Abstiegen und Rundauf-/Abfahrten
f) Warnen von Fahrzeugen nach mir durch Betätigen der Warnblinkanlage - das ich zurücksetzen muß oder werde
g) fast Unmöglichkeit des Umstiegs von Beifahrer auf Fahrerseite, daß früher bei mein Citroen DS oder eingeschränkt noch bei den Audis ging trotz !Lenkradschaltung im E 65
h) dito fast Unmöglichkeit der Sicht nach links oder rechts unten bei steilen Auffahrten
Es gibt P-Häuser, da sind die Lackmuster aller Marken zu finden. Dito die Gummiabriebe beinahe aller Modelle.
Viele Grüße und Toi Toi Toi vor P-Schäden in den Hasenställen - mein KFZ-Kennzeichen lautet HAS-E
Günter
|