Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2011, 13:48   #33
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

Hatte noch keine Zeit, mich weiter um den Wagen zu kümmern.

Der Meister bei BMW sagt, da könnte etwa 1 bis 2 Liter rauslaufen. Ich habe das Auto etwas aufgebockt vorne links, sodass da beim Abschrauben des Ölkühlers bestimmt nicht mehr viel rauslaufen kann.

Weiter sagt er, wenn sie die Wasserleitungen abschrauben müssen, dann kann es schon mal passieren, dass das AluGewinde des Ölkühlers abreißt. Dann muss der Kunde eben auch noch einen neuen Ölkühler bezahlen.

Ich habe bisher nur die 27er Überwurfmutter an 2 Seiten aufgetrennt. Die Mutter klebt trotzdem noch richtig fest. Mehr Gewalt am 27er Gabelschlüssel (mit Gegenhalten 22er Gabelschlüssel) würde wohl alles zerreißen. Noch traue ich mich nicht.

Werde evtl. den ganzen Kühler mit seinen beiden Wasserleitungen ausbauen.
__________________
Schoene Gruesse
Horst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einige meiner vergangenen Probleme
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten