Hallo zusammen,
jetzt wird wohl jeder wissen was mit dem Hebel gemeint war. Wurde ja gut erklärt.
Zitat:
Zitat von amnat
Logische Überlegung:
Wenn dieselbe Reibfläche um 120 mm / 100mm weiter vom Radmittelpunkt entfernt ist, dann ändert sich das Bremsmoment in jenem Verhältnis 6:5.
Es vergrößert sich also um 20 %.
Man denke an eine Felgenbremse gegenüber einer Radnabenbremse beim Fahrrad.
|
Das ist mal eine gute Mathematische Antwort.
Da hätte ich auch drauf kommen können.
Danke schon mal für eure Antworten.
Ein erhöhen des Bremsdrucks ist auch nicht besonders ratsam. Da kann es sein das das die filigranen Sättel nicht auf Dauer aushalten.
Ich habe gerade auf der HA beim Buggy die Beläge gewechselt.
Jetzt stellt sich mir die nächste Frage.
Den Bremssattel kann ich auch etwas drehen, so das ich eine größere Reibfläche der Beläge auf der Scheibe hätte. Mal eine kurze Skizze im Anhang.
Wenn ich den Adapter so bauen würde das die Beläge leicht schräg auf der Scheibe sind (rechte Skizze), würde das was bringen?
Da wäre die Fläche der Beläge ja die gleiche, nur eben größer auf der Scheibe verteilt.
Das bewirkt diesmal wirklich nichts, oder?
Gruß
Malfe