Zitat:
Zitat von amnat
Logische Überlegung:
Wenn dieselbe Reibfläche um 120 mm / 100mm weiter vom Radmittelpunkt entfernt ist, dann ändert sich das Bremsmoment in jenem Verhältnis 6:5.
Es vergrößert sich also um 20 %.
|
Ah ja.. die Entfernung zum Radmittelpunkt wäre dann die Auswirkung auf den Hebel ? Jetzt verstehe ich das... hatte mir das vorhin optisch falsch vorgestellt
Dennoch stellt sich mir die Frage ob denn nicht dann eher ein höherer Hebel auf die Bremsbeläge wirkt - diese also mehr Kraft zum halten der Bremsschreibe aufbringen müssten und weil sie die nicht haben die Bremswirkung sogar nachlassen müsste, wenn die restlichen Komponenten gleich bleiben und nur versetzt werden !?
Zitat:
Man denke an eine Felgenbremse gegenüber einer Radnabenbremse beim Fahrrad.
|
Fahrrad fahr ich schon seit mehr als 10 Jahren nicht mehr... aber frage mich dann gerade warum die Sporträder mittlerweile häufig ne kleine Bremsscheibe haben die näher am Radmittelpunkt ist als die Felgenbremse. Würde nicht genau das gegen Deine Darlegung sprechen ?