Thema: Elektrik Diagnoselaptop
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2011, 20:26   #58
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

[quote]
Zitat:
Zitat von Der Träumer Beitrag anzeigen
... Meinst du mit nem Fotoaparat???

Zitat:
Zitat von Wikipedia
Photographie (aus altgriechisch φῶς, phos, φωτός, photos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und γράφειν, graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“)
Kopie (lat. copia ‚Menge, Vorrat‘), auch Vervielfältigung
Photokopie heißt also im altmodischen Deutsch "Ablichtung".


Wieder eine der Kreationen, die aus dem Griechischen und dem Lateinischen zusammengesetzt sind.
Heutzutage ist dieser Trick der Neuschöpfung von Begriffen ja im Denglisch auch wieder 'inn'.

Geändert von amnat (22.05.2011 um 20:32 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten