Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2011, 12:34   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Dawe_Balogh Beitrag anzeigen
Vielen Dank Erich!

Ich verde es am Morgen machen, weil es schon echt grausam sich anhöhrt!

Gruss,
David
Prüf vor allem die Hohlschrauben auf festen Sitz und das Ölrohr auf richtigen Einbau (Der Pfeil muss nach vorne zeigen).

Eine eingelaufene Nockenwelle erkennst du daran, dass die Nocke an der Stelle wo die Größte Kraft auftritt abgeflacht ist.. Das heißt im Schnitt gesehen hat das Ei der Nocke eine Abflachung so seitlich an der Spitze. Meistens sind die Nocken des Zylinders 1 und 2 eingelaufen.. Also vorne...

Wenn das so ist ist das kein Weltuntergang. Ein M30 Motor mit eingelaufener Nockenwelle ist noch für 100.000 Kilometer gut wenn man Volllast und hohe Drehzahlen vermeidet.

Das ist eine sehr gute Anleitung wobei ich der Meinung bin, dass es Blödsinn ist die Ventildeckeldichtung jedes Mal zu tauschen. Ich gehe mit der Dichtung sorgsam um und habe die schon seit 70.000 Kilometern nicht getauscht... Das war sicher schon 5 Mal Ventile einstellen... Mein Motor sägt nicht und der Ventildeckel ist dicht...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten