Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Beim ersten Bimmer, wo ich das Schloß ausbauen wollte, war genau diese Ecke abgebrochen, scheint also öfters vorzukommen..
|
Das kann man mit einem Streifen Alublech, Klebstoff und einer Blindnietzange gut reparieren.
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Innenraumbeleuchtung geht grundsätzlich, nur wenn ich den Griff der Fahrertür anhebe, geht geht das Licht nicht an...
Weiß zufällig jemand ausm Stehgreif, wofür die vier Stecker sind bzw. ob der Griff ohne größere Adaptionen passt?
|
Schwarz und Gelb sind für die ZV (Verriegeln, Riegeln und Komfortschließen)
Grau ist die Schloßheizung
Weiß ist der SchalterfürGrifhebelhochundLichtanmach
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Und wie kann ich feststellen, ob der Griff über eine Notöffnung verfügt.
|
Schloß umbauen und testen - ach hast ja geschrieben, das beide eine haben.
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Der Einbau ist mir nun ja geläufig. Einziges Problem ist halt, daß die Schlösser noch auf meinen Schlüssel umgebaut werden müssen.
Gib es da noch irgendetwas zu beachten?
Präzise Fummelarbeit, die man besser auf dem Schreibtisch erledigen sollte?
|
Das geht in Ruhe auf einem Weißen Tuch auf dem Küchentisch.
Teil ausbauen
Stellmotor entfernen
Blech entfernen, welches die Miroschalter abdeckt
Halteklammer ausklipsen
Plastikabeckung der Mirkoschalter entfernen
Miroschalter entfernen
SCHLÜSSEL einstecken! Egal welcher, hauptsache eine BMW
Splint heraustreiben
Achtung nun kann man das Schloß langsam Stück für Stuck zerlegen. Am Besten man legt sich die Teile in der passenden Reihenfolge nebeneinander
Schloß läßt sich nun herausziehen - ACHTUNG es fällt eine kleine Kugel unter der Dichtung auf den Tisch!
NIEMALS den Schlüssel herausziehen, sonst kann man ein Problem bekommen. Die Reihenfolge der Schnapper ist wichtig (man hat ja noch zwei weitere Schlösser zum Testen(Das kofferaumschloß ist abhänig vom Schlüssel nicht als Vorlage geeignet)
Ich habe alle Teile mit Waschbenzin gereinig und dann den Zylinder nur außen gefettet - er läuft wie neu!
Nun kann man die Schloß woanders einbauen