Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2011, 13:11   #2
Schmitti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Zitat:
Zitat von Butch98 Beitrag anzeigen
Idee 2:
Das alte äussere Endrohr abtrennen, 2 neue Endrohre pro Seite anschweißen und dann zusätzlich dort wo die Endrohre am Endschalldämpfer angeschweißt sind ein paar große Löcher in die Wand bohren, natürlich innerhalb der neuen Endrohre.

Was meint ihr dazu?
Die Frage sollte dann wohl eher lauten: Was meint der TÜV zu den Löchern, die normalerweise nicht da sind? Du darfst im Sinne der TÜV Prüfer auch weiterhin eigentlich nur ein Endrohr haben das sich dann aufgabelt in zwei. Wie allerdings jeder HH umgebaute 7er das schafft, bin ich überfragt.
Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten