Zitat:
Zitat von Erich M.
... Hallo,
Du irrst ein bisschen  . BMW ist doch nicht für Kühler, Schläuche, Kunstoffteile und Kennfeldthermostaten zuständig. Sie sind wohl der Auftraggeber, aber die Hersteller der einzelnen Bauteile sind für ihre Produkte verantwortlich. Ob nun BMW, Mercedes, oder sonst wer, das wäre egal - sie fordern von ihren Zulieferern einwandfreie Ware und Qualität und das nicht nur für die nächsten 2 Jahre.
Kennfeldthermostaten werden u.a. von Behr, wie auch Kühler, hergestellt. ...
mfg Erich M.
|
Beim Kennfeldthermostaten haben wir doch offenbar ein Verbundproblem bzgl. Qualität. Neben dem Thermostaten sind noch die Steckerverbinder und Kabel beteiligt.
Als Endkunde muß ich doch davon ausgehen, dass BMW, bei denen die diesbzgl. Probleme mit den Komponenten auflaufen, Rückmeldungen an ihre Zulieferer macht. Letztere bekommen doch i.d.R. von den Endkunden nichts mit, sondern über ihre Komponentenabnehmer. Von daher hoffte ich so über die Jahre, dass BMW Probleme mit diesem Thermostaten dann an Behr vermittelt haben müsste, und in Fällen der Kurzschlußproblematik in den Steckverbindern an die entsprechenden Zulieferer hierzu.
Das ganze Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 wäre doch für die Katz, wenn es nicht so laufen würde...