Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2011, 09:53   #18
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von RikiMasorati Beitrag anzeigen
Ich habe beide Sättel zerlegt und, so gut es ging, die Kolben wieder blank poliert und alles wieder zusammengebaut. Leider klemmt der rechte Sattel noch immer. Die Oberfläche der Kolben ist leider sehr empfindlich und auch nach dem Polieren bleiben die Schäden an der Oberfläche erhalten.
Wenn der Kolben beschädigt ist hilft nur Austausch. Polieren bringt bei solchen Beschädigungen wie du selbst gemerkt hast nichts mehr.

Frag doch mal die Forumsschlachter, die haben sicher einen oder zwei gut erhaltene Sättel für dich. Bei denen dann gleich das Reparaturset verbauen und du hast wieder Ruhe.

Ich habe für meinen Protection Umbau auch gebrauchte Sättel gekauft. Bei denen hatten die Kolben aber absolut keinen Macken oder sonstige Beschädigungen.

Lg Franz

Edit: deine Bremssättel sind ja die 4 Kolben Festsattel, bei denen ist der Sattel aus Alu. Somit ist sicher auch die Kolbenbohrung im Sattel beschädigt, und der Sattel nur mehr Schrottwert.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (28.01.2011 um 09:59 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten