Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 21:23   #35
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich habs aus dem sıʇ.
Ich vermute, daß das Abtrennen der Batterie während des Fremdstartvorgangs damit zu tun hat, daß man eine voller Flüssigsäurebatterie mit laufender LiMa nicht an eine fast leere AGM-Batterie anschließen sollte. Da würden erhebliche Ströme fließen und Funken flögen.
Außerdem würde die AGM das Spannungsniveau an der Fremdeinspeisestelle in die Knie zwingen.

Bei Einbatteriesystemen hat man wohl keine andere Wahl.

Im WDS konnte ich nichts finden, nur den Motorhaubenschalter vorne rechs des E60. Dort ist ein auffälliges Kabel zu sehen. Mich würde die Verlegung von +31 an so eine exponierte, unfallträchtige Stelle allerdings wundern. Möglicherweise ist das ein ganz anderes Kabel oder ein Schlauch.

Geändert von amnat (08.06.2011 um 21:04 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten