Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2011, 17:01   #11
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Flashen geht immer und überall. Und da wird auch nix geprüft ob es mit anderen harmoniert. Darum muss man(n) sich schon selber kümmern
Das ist glaube ich nicht ganz richtig so.
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich den Bericht darüber gelesen habe. (im TIS? im WDS... weiß nicht mehr)
Früher wurde immer das komplette Fahrzeug und alle SGs geflasht, was schon mal mehrer Stunden, wenn nicht Tage gedauert hat.
Später wurde das dann geändert von der Flash-Software.
Diese liest nun alle Software-Stände der SGs aus und überprüft diese anhand einer Konsitenz-Tabelle.
Hat zum Beispiel das IKE SW-Stand V1.2.3, und diese Version hat sich bis zum aktuellen, zu flashenden Software-Stand nicht geändert, wird das IKE auch nicht geflasht.

Oder: Steuergerät X soll geflasht werden. Die Flash-Software findet nun heraus, dass nur noch 1 anderes SG damit kommuniziert, SG Y. Also werden nur diese beiden SGs geflasht und der Rest nicht.


Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Kurvenlichtmodul kann nicht in 7er ohne Kurvenlicht eingebaut werden. Dann geht nämlich LWR nicht mehr.
Ja, das ist dann natürlich logisch! Mit Kurvenlicht übernimmt ja die Kurvenlicht-Steuerung die Funktion der LWR.
Bluebrain ist offline