Wo finde ich den selbigen Schaltplan?
Da schaust Du Dir im Schaltplan bei Fahrwerk/Bremsen/Raddrehzahlkerkennung/Radsensoren,vorn die Steckerstiftnummern der Sensoren und des Steuergerätes an und mißt das im Kiloohmbereich durch. Mußt halt die Meßlitze um 4 Meter verlängern.
Auf den Sensoren selbst hab ich auf allen 4 einen Wiederstand im eingebauten Zustand wenn ich auf die 2 Minipole drauffühle (kommt man halt nur sehr sehr schwer drann mit den Multimeterspitzen..
Laut ÖAMTC Fehlerspeicherauslesung standen folgende Fehler drinnen:
Fehlercode 31: RADDREHZAHLSENSOR RECHTS HINTEN NICHT I.O.
Fehlercode 33: RADDREHZAHLSENSOR LINKS VORNE NICHT I.O.
Fehlercode 5: RADDREHZAHLSENSOR HINTEN RECHTS NICHT I.O.
Das beide gleichzeitig kaputt sind ist auch selten oder? Warum wird der Hinten Rechts doppelt angeführt (Fehler 5, und 31) ??? od sind das unterschiedliche Fehler??
Haben die Sensoren selbst im eingebauten bzw. ausgebauten Zustand andere Widerstandwerte?
Danke LG und alles Gute im Neuen Jahr
Markus
|