Zitat:
Zitat von Teddy_gon
So hab nur kurz mit der Werkstatt telefoniert. Meister gerade nicht da, aber hab schon mal die Aussage das da ein Schlauch geplatzt ist im hinteren Bereich....
hmm bleibt also auch weiterhin die Hoffnung das die Zylinderkopfdichtungen nichts abbekommen haben.
Frage ist nur wie passiert sowas das ein Schlauch platzt. Nach Physikalischer Logik könnte doch sowas dadurch kommen, das kein richtiges Mischverhältnis von Kühlmittel und FROSTschutzmittel vorhanden war, dadurch das gefrorene Mittel sich ausgedehnt hat und plopp...oder mache ich da einen Denkfehler?!?
Na toll jetzt sitze ich hier und warte gespannt auf den Rückruf der Werkstatt :-(((
|
Wie anfangs vermutet; solltest eigendlich Glück gehabt haben, lass den Rest aber trotzdem überprüfen (WaPu / andere Schläuche).
Zu Deiner Schlauchfrage:nee, normaler Alterungsprozess - dein wagen ist immerhin von 97. Auf dem Kühlsystem sind 1,5 -2 Bar Druck, an den dünnen Schläuchen ist der Druck etwas höher, somit leiden diese etwas mehr. es fängt meist damit an dass die Schläuche sich aufblähen und irgendwann platzt mal einer, also nichts ungewöhnliches - nur ärgerlich.
Lass gleich alle Schläuche am Duo Heizventil erneuern, wenn die eh einmal dran sind ... denk dran die anderen sind genauso alt wie der der geplatzt ist.
Guck Dir auch mal die anderen Schläuche bei heißem Motor an.