Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2010, 13:45   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von joe-hof Beitrag anzeigen
Jetzt aber noch ein anderes Problem welches sich heute bei der Probefahrt einstellte,jede Menge Lämpchen fingen plötzlich an wie wild zu blinken,Ich führe das erstmal auf nen kapitalen Massefehler zurück,oder was meint Ihr.
Das könnte dann auch an der Batterie (zu wenig Spannung) liegen - da das Fahrzeug ja so lange stand muss die eigentlich restlos leer gewesen sein und ist vielleicht auch platt.

Schau Dir im Geheimmenu mal die Spannung an wenn der Motor nicht läuft. Wenn er zuvor gelaufen ist erstmal 30-60 Minuten warten und dann die Borspannung checken... wenn die unter 11V liegt brauchst Du dich über alle möglichen und unvorstellbaren Elektronikmeckereien nicht wundern.

Wenn der Motor läuft und bisschen mehr als Standgas läuft sollte die Spannung so bei 13,x Volt liegen... ist sie auch da deutlich drunter könnte auch die Lichtmaschine ihren Zenit überschritten haben.

Ansonsten gibts für Elektronikprobleme auch gerne noch den Kabelwust im rechten Kotflügel als Ursache... da zieht gerne der Gammel ein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten