Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2010, 21:17   #38
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

die kochen alle nur mit Wasser. Als mein Vater seinen S500 (W221) im Januar 2006 bekam, sollte der schon nach einer Woche für ein paar Tage in die Werkstatt, um versteckte Mängel zu beheben.

Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus, schön mal wieder was von Dir zu hören und auch schön, daß Du offenbar hier immer noch fleißig mitliest.

Ansonsten kann ich Dir nur beipflichten, der erste CL600 Bj 2001 meines Vaters wurde nach 11 Monaten gewandelt, beim 2. gingen nach knappen 200tkm Steuergeräte für 8-10t€ kaputt wg Verölung. Und der war vorher in der Garantiezeit auch wg etlicher Macken in der Werkstatt...


Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
I.......
....
Was die Weltmärkte anbelangt: Während man uns hier der Umwelt wegen am liebsten in kleine Blechkisten mit 1,5 l Verbrauch auf 100 km stecken möchte, gibt es große Länder (China) mit sehr vielen potenziellen Kunden, denen die Motorisierung oder das Auto gar nicht groß genug sein kann. Das zeigt alleine schon die Tatsache, dass das PS-Wettrüsten* munter weiter geht: Der Verbrauch bleibt gleich, aber die Leistung steigt. Angesichts voller Straßen mit hoher Verkehrsdichte fragt man sich nur, wem das einen Vorteil bringt.

*Erst gestern las ich in einem Test von 2002, dass das PS-Wettrüsten unzeitgemäß sei. Verglichen wurde damals der Audi A8 4.2, der E65 745i und der W220 S500. Manche Dinge ändern sich anscheinend nie...
Die haben ja auch recht. Im Prinzip würde Motorisierung dieser heute "alten Kamellen" doch auch reichen. Nur wenn andere mehr PS haben, will man selber auch mehr. Kein Mensch braucht 400 oder 500 PS nur wenn es das angeboten wird, gibt es auch einige, die das haben wollen. Ich nehme mich davon nicht aus

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
ist man als Leasingkunde jetzt 7er Fahrer 2er Klasse ??
Ich denke eher nicht. Man wäre ja dumm, diese Subventionen nicht zu nutzen. Insbesondere diejenigen, die nur 10 oder 15tkm/a fahren, kommen aufgrund des immensen Wertverlustes so besser weg.
Ich kaufe, weil bei meiner Laufleistung die Raten einfach zu teuer werden. Allerdings habe ich auch schon ewig keinen Neuen mehr gekauft, auch beim Kauf bekommt man fast Neue zu sehr günstigen Konditionen. Meinen jetzigen habe ich für 54% des LP bekommen, 1 Jahr alt, davon 3 Monate zugelassen, 1150 km auf dem Tacho....so günstig scheint es allerdings beim F01 nicht zu werden.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten