Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2010, 15:32   #170
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Des is ja mal totaler Schwachsinn!

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
M30B30: Haltbarkeit, dafür aber auch wirklich sehr verhalten in den Fahrleistungen
Wenn man sich nicht über 4000 Touren traut, JA.
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
M30B35: Haltbarkeit, Leistung reicht zum gemütlichen fahren
Haltbarkeit? Viel öfter ärger mit der Kopfdichtung als beim B30 und auch erst ab 4000 flott.
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
M60B30: V8 Sound, der mit HOHEM! Verbrauch und teurem Unterhalt erkauft wird; die Fahrleistungen geben nicht das Bild ab, was man erwartet wenn man den V8 Klang hört, passt irgendwie garnicht, die Leistung ist < als beim 735i, m.M. schlechteste Motorisierung im E32-Programm
Vollkommener Quatsch!
Das ist der sparsamste Motor der ganzen E32-Reihe. Ausnahmslos.
Such Dir se auf Spritmonitor.de raus, da steht es.
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
M60B40: sehr schnell, dennoch so sparsam wie der M30B35, wesentlich kraftvoller als der M60B30, bei gleichem oder weniger Verbrauch, die optimalste Motorsisierung im E32, wunderschöner V8 Klang
Der 735 ist nicht sparsam. Er braucht 2,5 bis 3l mehr als der kleine V8, das schon mal dazu. Außerdem ist auch hier vorsicht geboten mit den Ölpumpenschrauben. (Gut, beim M30 sind es die Hohlschrauben des Ölverteilerrohrs.
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
M70B50: göttlicher Fahrkomfort, interessanter Klang, hohe Souveränität, aber eben nicht so spritzig und sportlich wie der 740i, der V12 hat eine etwas veraltete 4-Gang-Automatik, trotzdem ein sehr schneller souveräner Wagen mir einem ganz eigenem Reiz.
Kann sein, aber der eigene Reiz besteht darin, das die Fehlersuche sehr spannend wird, wenn er was hat.

Schönen Abend noch.
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten