Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2010, 22:42   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde auch zum 6Zylinder oder direkt zum 12Zylinder raten, da es schwer ist ein V8 mit ordentlicher Historie zu finden. Ich hab nen 735i und bin sehr zufrieden damit. Desweiteren, würde ich dir empfehlen ein IL zu kaufen, da erstr beim IL ne ordentliche Beinfreiheit hinten vorhanden ist. Auf die AUsstattung würde ich kein Wert legen, kann man Nachrüsten. Wichtig war bei mir zum beispiel. Klare Historie mit nachweisbaren km, Klimaautom., Automatik und Airbags, sowie BC. Das alles hatte der 735er schon drin. Ich würde mir echt kein V8 kaufen, wenn man sieht, dass die Membran an der Kurbelgehäuseentlüftung und die Ölpumpenschrauben laufend Probleme machen. Jeden zweiten Ölwechsel die Ölwanne abnehmen, ich glaub ich hab sie nimmer alle... so viel zum V8 Wenn du heizen willst, dann den V8 aber der Rest ist zum Cruisen und dahin stürmen. Das kann der 735 sehr gut auch wenn es ein paar Sekunden länger dauert. Bist du gut betucht, dann bitte V12 nehmen und ne riesen Inspektion machen, danach wird er nie wieder Probleme machen. Die V12 eigner hier können dir das bestätigen, dasser zuverlässig ist, wenn er ordentlich gewartet wird. Kommt eben alles aufs Geld an. Wenn ich vom Suzuki Wagon mit 94 PS umsteige inden 735i, dann hab ich das Gefühl ich sitze in einem Flugzeug.

Les dich mal im Forum durch. ABer ich denke, der 6 Zylinder ist die richtige Wahl.

mfg

AR25
Selten so einen Blödsinn gelesen!
Ich bin sowohl 735iA als auch 740iA gefahren und die Probleme waren die selben: Vorderachse, Heizventile, LKM, das sind nunmal die Schwachstellen beim E32.
Ölpumpenschrauben kontrolliert und sichert man genau ein mal! Wer so bescheuert ist sie bei der ersten Kontrolle nicht zu sichern hat es sich dann auch wahrlich verdient regelmäßig nachschauen zu müssen.
Die Membrane kommt alle paar 100tKM, verstehe daher nicht wo das Problem liegen soll.
Das einzige anfällige beim 4 liter ist das Getriebe, dafür hat man aber auch deutlich mehr Leistung bei weniger Verbrauch.
Naja, und das mit dem V12 kenn ich auch anders.

Bitte informier dich doch richtig bevor du irgend welche Floskeln nachquatschst ohne wirklich Hintergrundwissen zu haben...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten