Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2010, 14:38   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Man muss die Größe des Airbags berücksichtigen.
Der Durchmesser eines voll aufgeblasenen Beifahrerairbags ist sehr
groß.
Wodurch durchaus die Scheibe in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Ok, ich ging vom sog. Fullsize-Airbag und der Beifahrerseite aus. Der Fahrerairbag stützt sich am Lenkrad ab.


Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Das scheint bei Airbags zu passieren die nach oben öffnen, es gibt ja auch solche die zum Beifahrer zeigen.
Ja, aber der Airbag schiebt sich ja quasi zwischen Kopf und Frontscheibe, damit der Kopf eben dort nicht einschlägt. Kann sein, dass es dadurch weniger Druck auf die Scheibe gibt, auschließen würde ich es trotzdem nicht.

Aber du hast Recht, es ist wohl schonender für die Scheibe, zumindest solange niemand mit seinem Kopf dagegen drückt...

Gruß
Mark

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=QLmb_...eature=related
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline