Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2010, 23:14   #1
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Hallo Forum!

Anbei das Web-Cam Bild aus Nottuln:

Watch live video from 7er_forum on Justin.tv

Am 14. August findet bereits zum 10. Mal das beliebte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW-Treffen auf Pauls Bauernhof in Nottuln (rund 25 km westlich von Münster) statt, zu dem Bauer Paul Frye und Tochter Yvonne als Veranstalter wieder alle BMW-Fahrer herzlich einladen.



Wir 7er-Fahrer waren bereits öfters zu Gast bei Bauer Paul, und in den Jahren 2007 und 2008 sogar stärkste Fraktion vor Ort, d. h. kein teilnehmender Club oder anderes Forum war mit mehr Mitgliedern vor Ort.



Wer das BMW-Treffen auf Pauls Bauernhof nicht kennt, dem seien folgende (Foto-) Berichte ans Herz gelegt, über die man einen guten Eindruck vom Treffen bekommt:



Pauls Bauernhof im Jahr 2008


Pauls Bauernhof im Jahr 2007



Im letzten Jahr 2009 waren wir nicht bei Bauer Paul zu Gast, weil umständehalber unser eigenes Jahrestreffen in Lahnstein zeitgleich stattfand. Schon damals hatte das ORGA-Team versprochen, diesbzgl. etwas gut machen zu wollen. Entsprechend wollen wir in diesem Jahr etwas größer bei Bauer Paul aufschlagen, und wollen einen eigenen Pavillon aufbauen und - falls wir es denn gemeinsam hinbekommen - eine kleine Cafeteria anbieten.



Da das diesjährige Jahrestreffen am Bodensee für viele Forumler auch aus Nordrhein-Westfalen etwas weit weg war, bietet sich das Treffen auf Pauls Bauernhof entsprechend als ein kleines 7-forum.com Jahres-Nachtreffen an. Wir werden auch die in Eigeltingen ausgegebenen Forumsbeutel inkl. Inhalt vor Ort ausgeben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein zahlreiches Erscheinen von Euch!



Wir haben nun bei Yvonne angefragt, und wir dürfen uns am Vortag des Treffens einen Platz für rund 50 Autos abstecken und reservieren. Da sich das BMW-Treffen bei Bauer Paul steigender Beliebtheit erfreut, wird mit sehr viel Andrang gerechnet. Im Vorjahr musste Yvonne den Platz gegen 11 Uhr wegen Überfüllung schließen. Deswegen steht uns unser Platz nur bis 9.00 Uhr exklusiv zur Verfügung! Deswegen bitte bis spätestens 9.00 Uhr vor Ort sein!



Bitte beachten:auch wenn man bis 9.00 Uhr vor Ort ist, ist das keine Garantie, dass man einen Platz bekommt! Bauer Paul kann den Andrang nicht abschätzen, und sollte es schon um 9 Uhr voll sein, würde unser Platz auch schon vorher an andere BMW-Fahrer freigegeben. Sollten viele 7er-Fahrer kommen, könnte auch unser reservierte Platz bereits vor 9 Uhr überfüllt sein, allerdings dürfte man dann aber sicher noch einen Parkraum außerhalb unserer Zone auf Pauls Bauernhof finden. Wer auf "Nummer Sicher" gehen will, reist bereits am Freitag an, und lässt seinen Wagen stehen. Zelten ist erlaubt.



Und noch was: Die Autos werden auf Wiesen abgestellt, d. h. bei schlechtem Wetter könnte es matschig werden. Zur Not steht aber ein Traktor vor Ort zur Verfügung, falls man deswegen nicht mehr von der Wiese fahren können sollte. Aber wir gehen natürlich vom besten Wetter aus!





Eure Mithilfe ist gefragt!


Wir würden gerne eine Cafeteria anbieten und benötigen dazu Kuchen, Torten, ggf. Salate usw. Wer also etwas dafür spenden möchte, möge sich bitte kurzfristig bei mir melden! Da wir vor Ort kaum zwischen Forums-Mitglied und "normalem" Gast des Bauernhof unterscheiden können, wird die Cafeteria kostenpflichtig sein. Einen Gewinn wollen wir wie immer nicht machen, d. h. die Einnahmen dienen der Deckung anfallender Kosten. Über bleibendes Geld wird an die freiwillige Feuerwehr vor Ort gespendet. Diese macht das eigentliche Catering beim BMW-Treffen auf Pauls Bauernhof, und diese sollen durch unseren Stand keinen Nachteil erleiden.



Weiterhin würden wir unseren Platz auf Pauls Bauernhof gerne durch unsere Forums-Banner (4 Banner in der Größe 3 x 0,8 m sind vorhanden) abstecken. Dazu benötigen wir Stangen, die man ggf. leicht in den Boden schlagen und mit Zeltleinen halten kann. Die Stangen sollen dazu dienen den Banner so ähnlich wie auf folgendem Bild aufstellen zu können: Foto. In unserem Falll würde es ausreichen, die Banner direkt über den Boden zu montieren. Wer so etwas hat, bitte ebenfalls melden!



Weiterhin brauchen wir einen oder mehrere Pavillons und Bierzelt-Garnituren bzw. Tische und Bänke/Stühle. Wer da etwas mitbringen könnte, bitte melden!



Wem sonst noch was einfällt, bitte auch melden.



Liste, wer was mitbringt:

- Christian: 4x Forums-Banner, 1x Fahnenmast, Kaffee-Maschine (falls wir Strom bekommen), Kaffee

- Jeff Jaas: zwei Kühlboxen mit Getränken, zwei Kuchen

- McBahnbrecher: Tisch/Tapeziertisch, vier Stühle

- *Phoebe*: Waffeleisen, sowie Zutaten zum Waffeln backen (falls wir Strom bekommen), Nudelsalat

- heliman4: ein Blech Butterkuchen, zwei Pavillons

- boppy: Plastik-Tisch; Kaffe, Zucker, Milch, versucht Kühlboxen mitzubringen

- amnat: Gas-Kocher Wer kann anstatt einen Gaskocher mitbringen?

- Daywalker78: ein (Schoko-) Kuchen

- kyrbys: 2 Kuchen

- GSX-Heizer: Kuchen und Kabeltrommel

- BastianM3: Stromgenerator, Zapfanlage

- alander: 4x8m Pavillion, Kühlschrank, 50m Kabeltrommel und Mehrfachstecker, Panzertape, Stangen für die Forumsbanner, Holz für das Lagerfeuer und die dazu passende Schale, Lichterkette und Flutlichter, Biertisch und Bänke, 4 Gartenstühle



Nach Rücksprache mit Nicole (Tochter von Bauer Paul) ist es nicht sicher, ob wir einen Stromanschluß bekommen, da viele danach gefragt haben, und offenbar nicht genug Kapazität vorhanden ist. Sie will aber schauen, was sie für uns tun kann.



Wir, das diesjährige ORGA-Team, bestehend aus Ulrike ("Jeff Jaas"), Viola ("*Phoebe*"), Ulrich ("McBahnbrecher"), Henning ("boppy") und mir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!



Gruß,

Chriss



PS: Dieses Startposting, welches wir nach Rücksprache vor das eigentliche Startposting von @hamann 735i gesetzt haben, wird ggf. noch aktualisiert, also öfter mal reinschauen.


Geändert von Christian (05.08.2010 um 10:30 Uhr). Grund: Kuchen von @kyrbys ergänzt
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten