Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 17:56   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Beziehungen zu einer guten freien Werkstatt schaden auch nicht.

Ich habe für meinen V12 in 5 Jahren ca 5,000€ für Reparatur und Wartung ausgegeben, also ca 1,000€ im Jahr. Hatte allerdings wohl auch Glück, bzw auch nicht, die Karre rostet seit einiger Zeit übel und die Frage "planieren oder sanieren" ist noch nicht gelöst, meine Verlobte hätte lieber ein neueres Auto, das jedoch hieße E65, ich tendiere eher zum sanieren, denn ich mag mein Auto wirklich gerne.

Bei der Fahrleistung würd ich mir kein Auto mit LPG holen, weil bei deiner Fahrleistung die Spritkosten zu vernachlässigen sind und LPG mehr eine zusätzliche Fehlerquelle darstellen kann.

Auch würde ich lieber einen gute Vorfacelifter als einen schlechte FL kaufen, weil die FL tendenziell deutlich fehleranfälliger zu sein scheinen (ein guter Freund hatte das identische Auto zu meinem, nur zwei Jahre neuer, sonst alles gleich inkl. Erstbesitzer), und da gab es deutlich mehr Problem als bei meinem etwas älteren Modell.

Ob ein E38 das richtige ist, müßt ihr selber entscheiden, am besten, einfach mal suchen und einen fahren.

Auch mit einem 1er läßt es sich leben.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten