Wenn man so über die Vor- und Nachteile nachdenkt, kpommt man zu folgendem Ergebniss
Vorteil:
-Motor kann nach dem Abstellen noch gekühlt werden
Nachteil:
-hoher Stromverbrauch von mindestens 20 Ampere = 240 Watt
-keine Kontrolle über Ausfall des elektrischen Antriebs
-elektrische Überwachung sehr Aufwändig
-hoher Platzbedarf
Die Pumpe muß eine Förderleistung (V8) von ca 18 m³/h haben
mechanische Pumpe:
Vorteil:
-bei Ausfall Rückmeldung über die Lichtmaschine
Ausfall des Pumpenrades oder der Zylinderkopfdichtung wird bei beiden Systemen nicht erkannt.
Wird die mechanische Pumpe gegen eine elektrische Pumpe ersetzt, entsteht noch zusätzlich das Problem für den Lüfterantrieb.
Gruß Wolfgang
|