Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2010, 14:04   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Naechster Versuch.
Vorheriger Versuch war mit abgesteckten Steckern auf beiden Seiten, Motor KALT.
Sprang kurz an sofort wieder aus.

Nun Fehler geloescht.

Neuester Versuch, Motor WARM/Betriebstemperatur.
Motor gestartet mit beiden Steckern dran.

Dann zuerst auf Fahrerseite abgezogen (raeumlich) = Zylinder 1-6 auf Beifahrerseite, dann den anderen. Motor lief jeweils weiter nach kleinem Drehzahlruckler nach unten und wieder nach oben. Ohne beide LMM Stecker dran laeuft er.

Fehler geloescht mit Peake, Stecker wieder dran, Motor erneut gestartet.
Nun abnehmen der Stecker spiegelbildlich wie oben.
Gleiches Ergebnis, Motor laeuft weiter.

Fehler geloescht.

Beide Stecker ab, dann betriebswarmen Motor gestartet, Motor laeuft auch so.

Ergebnis. Laeuft ohne Stecker an den beiden LMM, startete nicht ohne beide Stecker an LMM wenn kalt, wahrscheinlich keine Anreicherung in dieser Phase und stirbt dann sofort wieder ab.

Test beendet. Fehler wieder geloescht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten