Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2010, 17:18   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von roemi Beitrag anzeigen
mein Vorgänger hat sogar vor 2 Monaten das Heizgebläse ausgetauscht
Gegen ein neues oder gegen ein gebrauchtes?
Rechnung vorhanden? Ich vermute fast er hat es lediglich gangbar gemacht und jetzt isses erneut kaputt.



Zitat:
Zitat von roemi Beitrag anzeigen
Ist jemandem bekannt, dass diese Konstelation (Gebläse an bei geöffneter Haube und geschlossener Klappen) etwas kaputt machen kann?
Da kannst Du eigentlich nichts kaputt machen. Das Gebläse tut sich sogar leichter wenn es im Geschlossenen läuft (Stromaufnahme sinkt)
Halt mal bei Deinem Staubsauger das Rohr zu und er wird schneller laufen.

Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass der Gebläsemotor überhitzt hat. Elektromotoren sind überraschend hitzeresistent. Gerochen hast Du nichts verkokeltes?

Hab mal einen Hochleistungsmotor (in einem grossen Modellhubschrauber) derart heiss gefahren, dass die Lötstellen am Kollektor weggeschmolzen sind. Der Motor lief trotzdem noch und tut das auch heute noch, nach dem Nachlöten.

Kannst mal versuchen aufs Armaturenbrett zu hauen, oder einen Druckluftschlauch in den Schacht einzuführen und kräftig reinzublasen. Eventuell setzt er sich wieder in Bewegung. Dann liegts an den Kohlen.

Kann aber auch am Bedienteil bzw. dem Gebläseschalter liegen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten