Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2009, 21:07   #5
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Daumen nach oben wie neu

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
moin Ralf,


was meinst du mit fährt unauffällig? merkst du keinen unterschied oder wie darf ich das verstehen?


wieviel zellen wurden denn bei dir verbaut? was meintest du mit "bestückt"? die neuen dann ohne altes katgehäuse eingeschweißt?


Thorsten
Hi Thorsten,

mit unauffällig meine ich, dass nichts stört, kein Klappern oder Dröhnen. Geräuschentwicklung meiner Meinung nach wie neu, wobei ich die neuen Original-Kats nur erraten kann. Aber ich bin zufrieden.

Und es wurde das Original-Kat-Gehäuse geöffnet, ausgeräumt und mit neuem Innenleben aus edelstahl ausgekleidet. Somit bleibt die Original-Passform erhalten und auch die Optik (wobei die mir nicht wichtig war). Wichtig war mir die Passform, da ich von anderen Forumlern wie @Mauy gehört habe, dass die runden Nachrüstkats die Bodenfreiheit reduzieren könnten, was besonders bei Kantsteinen oder Tiefgaragenabfahrten schon mal unangenehm werden könnte

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten