Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2009, 20:44   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Schaltgetriebeprobleme: Geräusche, Ölsorte

Mahlzeit,

habe seit kurzem ein getriebe verbaut, welches angeblich um die 50tkm gelaufen hat. Grund dafür war eine undichtigkeit an meinem weit über 300tkm alten getriebe.

Nun habe ich das """"neue"""" getriebe mit neuen Simmeringen bestückt (der vorsicht halber) und verbaut. Es waren keinerlei spähne an den Magnetschrauben - ganz im Gegensatz zu meinem altem Getriebe. da habe ich vor 5 Jahren einen Ölwechsel gemacht, alle späne von der ablassschraube entfernt und 3 jahre weiter ähnliches beim Ölwechsel unternommen

So. Dieses gut aussehende, ""neue"" getriebe habe ich verbaut.

Es schaltet sich eigentlich genau so perfekt wie mein altes.
In den zweiten gang schaltet es sich allenfalls etwas besser. der ""Peak"" kommt früher, das letzte stückchen Hebelweg flutscht es ähnlich, als würde man den 3. 4. oder 5. gang einlegen. Es fühlt sich nach frischerer Syncronisierung an.

ABER:
Das getriebe heult.
Beim ersten Losfahren heult der erste Gang bei leichter Last deutlich, im Schubbetrieb etwas weniger. Bei größerer Last wird es kaum höhrbar. Ähnliches gilt für den 3. gang. der zweite ist da etwas leister, während 4. und 5. Gang unhöhrbar sind.

Merkwürdigerweise wird es nach einigen Kilometern leiser. Dann ist nur noch der dritte gang "hörbar".

Da das Getriebe tatsächlich einen jungen Eindruck macht:

Kann es sein, dass diese Getriebe doch noch Getriebeöl benötigen? 75/90 o. Ä.? Habe dexron III verfüllt. Ölstand passt.

....oder sind da Lager betroffen?
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten