Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2009, 00:25   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Wie war das denn im E65 FL?
Moin,
Freischalten BC siehe hier:
Interner Link) BMW 7er, Modell E65, Tipps & Tricks (www.7er.com)

egal ob Ur-version oder LCI (FL)...

Beim LCI gab's mit Einführung auch bei den Dieseln das variable Vorwarnfeld am DZM (in der Ur-Version nur bei den Benzinern).
Gewissermaßen eine Rumpfwassertemperaturanzeige.

Das Vorwarnfeld hat sich bei etwa 70°c Kühlmitteltemp. verabschiedet.

Die Öltemperatur ist mMn sinnvoller, weil erst mit dem Erreichen des Normalwertes (ca. 100°C) dem Motor die volle Leistung abgefordert werden kann.

Eine Kühlmitteltemp. von 90°C nach 10km Fahrtstrecke hat im Öl bis dahin nur zu einer Erwärmung zw. 50-60°C geführt.
Selbst das "schnelle" Anspringen der Heizung (ohne verbaute Standheizung) ist u.U. nur durch zusätzliche el. Heizelemente im Kreislauf erklärlich
  Antwort Mit Zitat antworten