Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2009, 09:31   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
bei der wartung werden die filter gewechselt. sonst nichts.
Wenn Du noch den alten Prins-Verdampfer (bis Typ E) hast, solltest Du bei der Wartung die Verdampferschrauben mit dem Drehmo kontrollieren. Steht seit Herbst 2005(6?) in einem Prins-"Geheim"-Bulletin.

Fahre seit 12/05 mit Prins VSI, und kann nicht viel berichten. Läuft eben einfach perfekt und problemlos. Wartung nach 25.000 und dann wieder nach weiteren 75.000km plangemäß (werde aber etwas das 2.Intervall vorziehen).
Wartungskosten sind sehr unterschiedlich im Markt, liegt zwischen 10-15€ (selbermachen) und >100€.

Vollast? k.A., mehr als 250 km/h bin ich bisher auf LPG nicht gefahren.
Höhere Verbrennungstemperatur? Bullshit, jedenfalls bei einer richtig eingestellten Anlage. Dennoch gilt die Empfehlung, längere Vollaststrecken auf LPG zu vermeiden. Tut der Lebensdauer nichts Gutes (im Benzinbetrieb ja auch nicht).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten