Danke euch allen erstmal für Eure detaillierten Antworten und Links!
Gaaaaaaaanz unwissend bin ich im Thema Gasanlagen mittlerweile ja nicht mehr, trotzdem war mir die Mischung 40/60 nicht bekannt...ich tanke 2-3 Mal pro Woche in Holland, dort wird (zumindest hier bei mir) immer 60/40 angeboten. Bei der hiesigen Ortstanke wird im Sommer 60/40 und im Winter 70/30 angeboten. Beide Mischungen vertragen sich prima mit meiner Anlage. Lediglich bei 95/5 hatte ich bei Vollast mal Ruckelprobleme im hohen Drehzahlbereich und ne zu fette Gemischgrenze wurde gespeichert....(oder wie sich das genau nennt

)
Die einzigen "Probleme" treten erst auf, wenn der Gastank fast leer ist (wenn meine Füllanzeige auf rot = Reserve steht), und ich mal auf der BAB genötigt werde, kräftig in die Pedale zu treten. Ich schätze, dass dann wohl der Druck nicht mehr ausreicht und daher der Dicke nicht richtig ausm Quark kommt und kurz ruckelt?!
Mir gehts auch nicht darum, dass ich jetzt unbedingt 40/60 tanken möchte, sollte ne reine Interessensfrage darstellen

VG