2 Injektoren wollten nicht einspritzen -> getauscht -> Nichts
Die 2 Steuergeräte ersetzt und da wir dachten, vllt sind sie einfach abgeraucht dann 2x 8Zyl. STG´s verbaut, da sie mehr Strom aushalten müssen; logisch bei 2 Injektoren mehr. Nichts.
Fehlersuche ergab, daß ich beim Anschrauben der Schallschutzabdeckung 2 Stecker aufgemacht habe und nicht wieder zusammengesteckt habe. Diese aber so lagen, daß man es nicht sehen konnte. Erst als man in der Software nachgekuckt hat um die einzelnen Injektoren zu testen, sah man erst das da 2 Einspritzsignale vom Dicken fehlen
8fach Verteiler (Rail ist es nicht, da keine Injektoren fest montiert sind), weil es die bestimmt gibt und am Anfang und Ende die 2 Verteiler dann via 2 Schläuche von links nach rechts verbunden werden. Dann haben die 2 Verdampfer unten und 2x oben die Möglichkeit ihren Druck auszugleichen. Zwar fahren beide STG´s jeweils mit 1 MAP-Sensor, aber nur mit 1 Turbo. Somit ist mein 1. STG das Hauptsteuergerät und übernimmt die Steuerung der 2 Verdampfer parallel und das Tankventil. Die 2. Anlage bekommt nur den Wert vom Verdampfer und schaltet sich ab, wenn die Parameter nicht stimmen.
Das 1. STG schaltet dann noch die anderen Ventile mit ab.
Das muss aber noch überlegt und umgesetzt werden, damit jedes Steuergerät die Möglickeit hat selbst alles zu steuern, damit ich wenigstens auf 1 Bank mit Gas fahren kann.