Zitat:
Zitat von Jippie
Was die Radlager angeht: Einbaufehler ausgeschlossen?
Ich frage, weil man ein Radlager meines Wissens nach ja nicht einfach anknallt. Wenn ich das (von einem anderen Auto) richtig in Erinnerung habe, wurde das mit einem bestimmten Drehmoment fest angezogen und dann wieder um einen bestimmtes Maß (Winkel) gelöst, damit es frei drehen kann. Kenne die Thematik am Siebener allerdings nicht. Da ist es doch glaube ich eine Überwurfmutter mit Aussparungen für einen Splint, oder?
Gruß Jippie
|
Nee ich denke da bist Du beim Hinterachslager von Volkswagen oder so

Die werden angezogen und dann soweit gelöst bis sie sich frei drehen und dann den Splint rein. Unsere sehen anders aus:
Wheel bearings BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW parts catalog
Sean hat das auch sehr schön festgehalten:
Replacing the front wheel bearing
Hier mal Bilder von einem der Lager (sehen beide so aus), man kann recht gut erkennen wie weit die Lagerschale vorne heraussteht und damit hinten zu tief drin ist. Auf den Bildern von Sean sieht das anders aus, fast bündig mit dem ABS-Kranz, so wie es sein muss.